Die Marke Gardena dürfte wahrscheinlich jedem Gärtner ein Begriff sein. Die Firma, die ihren Sitz in Ulm hat, produziert Gartengeräte seit 1961 und ist vor allem durch ihr praktisches Stecksystem bekannt, mit dessen Hilfe Du verschiedene Gardena-Gerät mühelos austauschen kannst. Im Angebot von Gardena ist unter anderem der Rasentrimmer PowerCut Plus 650/30.
Die wichtigsten Einzelheiten und Besonderheiten des Rasentrimmers
Das Gartengerät gehört zur Kategorie der Elektro Rasenmäher. Das bedeutet, es wird mit Netzstrom betrieben. Für die benötigte Kraft sorgt bei dieser Variante ein Elektromotor mit einer Leistung von 650 W. Bei hohen Gras wird die Drehzahl automatisch erhöht, um eine gleichbleibende Schnittleistung zu erreichen.
Als Schneidwerkzeug dient eine Fadenspule mit einem Schneidfaden von 2 mm Stärke. Damit hat der Rasentrimmer eine Arbeitsbreite von 30 cm. Die Verlängerung des Fadens geschieht durch eine Tipp-Automatik.
Die Stielneigung kann durch ein benutzerfeundliches Fußpedal verstellt werden. Dadurch kannst Du das Gras auch an schwer zugänglichen Stellen wie zum Beispiel unter Büschen und Bänke mähen. Der Rasentrimmer kann auch in vertikaler Position benutzt werden. Zur Unterstützung dafür verfügt er über ein integriertes Führungsrad. Die Handhabung wird durch einen zweiten, verstellbaren Handgriff erleichtert. Der Stiel ist teleskopartig ausziehbar.
Der Elektro Rasentrimmer wird in verschiedenen Varianten angeboten. Der hier vorgestellte PowerCut Plus 650/30 ist die stärkste. Darüber hinaus gibt es noch 5 andere Modelle mit identischen Aufbau aber schwächerer Leistung und geringerer Arbeitsbreite.
Die wichtigsten Details in Stichpunkten
- Hersteller: Gardena
- Modell: PowerCut Plus 650/30
- Typ: Rasentrimmer
- Betriebsart: Netzstrom 220 V
- Motor: 650 W
- Schneidsystem: Fadenspule mit Schneidfaden 2 mm Durchmesser, 4 m pro Spule
- Arbeitsbreite: 30 cm
- Ausstattung: Zweiter Handgriff (verstellbar), ausziehbarer Stiel, Pflanzenschutzbügel, Führungsrad, schwenkbarer Stiel, Schneidkopf verstellbar, AutoSpeed für extra Power
Montage und Lieferumfang des Gardena Elektro Rasentrimmers
Der Rasentrimmer wird so gut wie gebrauchsfertig geliefert. Du musst nur die Fadenspule einsetzen, das Gerät an eine Steckdose anschließen und schon kann es losgehen.
Die Vorteile des PowerCut Plus 650/30
- Das Gerät ist sehr flexibel. Damit kommst Du beinahe überall hin, ob unter die Gartenbank oder in die Ecke an der Treppe.
- Der Stiel ist ausziehbar und kann der Körpergröße angepasst werden. Als großer Mensch musst Du nicht mit krummen Rücken arbeiten.
- Für einen Elektro Rasenmäher hat das Gerät eine starke Leistung und bewältigt auch hohes Gras oder dichtes Unkraut.
- In der vertikalen Position kannst Du damit überhängenden Rasenkanten mühelos trimmen, weil Dich das Führungsrad dabei unterstützt.
- Wenn Du keine Lust hast, den Rasenmäher aus dem Schuppen zu holen, kannst Du Dank der großen Arbeitsbreite auch mal kleinere Rasenflächen mit dem Trimmer mähen.
Die Nachteile des PowerCut Plus 655/30
- Mit einem Gewicht von beinahe 4 kg ist der Rasentrimmer für ein Elektrogerät ziemlich schwer.
- Bei voller Leistung erzeugt der Trimmer ein Betriebsgeräusch von fast 100 dB. Das ist sehr laut für ein Elektrogerät und wahrscheinlich auf die hohe Motorleistung zurückzuführen.
- Einige Käufer bemängelten, dass die automatische Fadenverlängerung nicht richtig funktionieren würde und sie den Faden manuell verlängern müssten.
- Es gibt auch Klagen über die mangelnde Haltbarkeit des Geräts. Als Ursache könnte dafür jedoch möglicherweise eine unsachgemäße Benutzung in Frage.
Was solltest Du bei der Benutzung beachten?
Der Motor ist leistungsstark und erreicht eine hohe Drehzahl. Steinchen und andere Fremdkörper werden mit großer Kraft durch die Gegend geschleudert. Beim Arbeiten schützt Du Dein Gesicht besser mit einem Visier oder wenigstens einer Schutzbrille. Da die Spule relativ schnell leer wird, solltest Du beim Kauf gleich Ersatz-Schneidfaden mit bestellen. Für problemloses Arbeiten benutzt Du am besten den Original Schneidfaden von Gardena. Achte darauf, die passende Stärke für Dein Modell zu kaufen.
Wofür eignet sich der Gardena Rasentrimmer PowerCut Plus 650/30?
Mit dem Rasentrimmer kannst Du Rasenkanten sehr bequem und genau schneiden. Selbst überhängende Kanten sind kein Problem. Mit dem langen, verstellbaren Stiel erreichst Du auch Stellen, wo kein Rasenmäher hinkommt. Zur Not kannst Du den Rasentrimmer auch zum Mähen einsetzen. Der starke Schneidfaden wird auch mit dichtem Gras fertig.
89,69 € 99,99 €
DetailsNicht Verfügbar
Fazit
Der Rasentrimmer ist ein gutes und leistungsfähiges Gerät. Da er mit Netzstrom arbeitet, kannst Du ihn für den Garten am Haus oder einen Kleingarten mit Stromanschluss benutzen. Wenn man berücksichtigt, dass es sich um ein deutsches Markenprodukt handelt, ist das Preis-Leistungsverhältnis des Gardena Rasentrimmers gut.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden